Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an: webmaster123@xyzkirche-badbramstedt456.abcde
Wer, was, wo?
Adressen
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an: webmaster123@xyzkirche-badbramstedt456.abcde
"lateinisch angelus: Bote
Als Engel werden Wesen bezeichnet, die Gott zur Seite stehen, aber von ihm unterschieden werden. Im AT wird vom Engel Jahwes (Gottes) gesprochen. Er steht immer in einem ganz engen Verhältnis zu Jahwe selbst und hat die Aufgabe, die Botschaft Gottes zu verkünden.
Im NT wird der Engel als literarisches Stilmittel verwendet. Überall dort, wo Gottes Eingreifen in die Geschichte gedeutet werden soll, tritt ein Engel auf (Lk 2,9f; Mt 28,1-8).
siehe Erzengel
siehe Schutzengel"
Quelle: http://www.relilex.de/artikel.php?id=43130
Lizenz:
"lateinisch angelus: Bote
Als Engel werden Wesen bezeichnet, die Gott zur Seite stehen, aber von ihm unterschieden werden. Im AT wird vom Engel Jahwes (Gottes) gesprochen. Er steht immer in einem ganz engen Verhältnis zu Jahwe selbst und hat die Aufgabe, die Botschaft Gottes zu verkünden.
Im NT wird der Engel als literarisches Stilmittel verwendet. Überall dort, wo Gottes Eingreifen in die Geschichte gedeutet werden soll, tritt ein Engel auf (Lk 2,9f; Mt 28,1-8).
siehe Erzengel
siehe Schutzengel"
Quelle: http://www.relilex.de/artikel.php?id=43130
Lizenz:
"lateinisch angelus: Bote
Als Engel werden Wesen bezeichnet, die Gott zur Seite stehen, aber von ihm unterschieden werden. Im AT wird vom Engel Jahwes (Gottes) gesprochen. Er steht immer in einem ganz engen Verhältnis zu Jahwe selbst und hat die Aufgabe, die Botschaft Gottes zu verkünden.
Im NT wird der Engel als literarisches Stilmittel verwendet. Überall dort, wo Gottes Eingreifen in die Geschichte gedeutet werden soll, tritt ein Engel auf (Lk 2,9f; Mt 28,1-8).
siehe Erzengel
siehe Schutzengel"
Quelle: http://www.relilex.de/artikel.php?id=43130
Lizenz: